Heute bei einem interkulturellen Coaching ging es wieder um die „spannende Frage“, wie viel Zeit muss der Kunde investieren, wenn er rüber fliegt?
Meine klare Antwort nach Konfuzius:
„Erst der Mensch, dann das Geschäft“ siehe auch hier
Dazu habe ich einen interessanten Blogbeitrag gelesen
„Die Beziehung ist der eigentliche Anlass, das Geschäft bzw. das Sachthema nur Beiwerk. Vielleicht ist es ja das, was wir Deutschen noch nicht begriffen haben“
Fast hatte ich das Gefühl bei dem Kunden anzuecken, also für ihn kein Verständnis zu haben. Als ich nachfragte, klärte er mich auf, dass er nicht soviel Zeit habe und überhaupt Geschäfte zügig abgearbeitet werden müssen. Ich erzählte ihm dann eine kleine Geschichte meines letzten Aufenthaltes. Es dauerte ungefähr zwei Stunden, bis alles abgearbeitet wurde, was in einen guten Small talk gehört. Reise, Wetter, Grüße und Familie. Danach ging es zum Essen, anschließend wurden noch andere Geschäftspartner unseres Gastgebers besucht, die er uns vorstellen wollte und am nächsten Tag kamen wir mehr ins Detail (mit Erfolg).