Das ist ein schönes Motto, nur wenn es mal so einfach wäre. Selbst wenn in der Eigenwahrnehmung das Alter noch nicht sichtbar wird (Haltung, Ausdruck, Sprache, Stimme) so ist es ein schlichter Ablauf des Lebens, dass wir alle älter werden, egal wie wir versuchen, diesen Vorgang aufzuhalten. Man spricht von Vergänglichkeit, die uns lebenslang begleitet. Freundschaften können vergänglich sein, Orte, an denen wir uns aufhalten, Augenblicke….Heutzutage wird von jungen Alten und von alten Alten gesprochen. Klingt gewöhnungsbedürftig, gemeint ist damit die Zeit von 60 bis 80 Jahre und die dann kommt. Junge Alte, in der Werbung best agers genannt, haben heutzutage ganz andere Möglichkeiten als unsere Eltern, vor allem sind wir heute sehr viel länger im Berufsleben.

Hierzu biete ich einen Workshop in München und Mainz mit den Inhalten:

  • Das veränderte Rollenbild;
  • Konkurrenz jung/alt gegen alt /jung?
  • Arbeiten im altersgemischten Team;
  • Wissensmanagement;
  • Das eigene Älterwerden wertschätzend betrachten;
  • Achtsamkeit für die eigenen Bedürfnisse im Berufsalltag entwickeln;
  • Kraftquellen und Ressourcen (wieder) entdecken;
  • Den persönlichen Weg der Gesunderhaltung und Entspannung finden.

an.

Es handelt sich um einen Tag und hier neben Input steht der Erfahrungs-Austausch im Mittelpunkt. Es geht weiter darum, die persönliche Zukunft r geistig neu zu gestalten und gute Wege für sich zu finden, mit neuen Herausforderungen positiv und kreativ umzugehen.