Was tun in Zeiten, wo sich jeder persönlich unsicher fühlt? Klar, nicht “kopflos” werden, aber welche mentalen Hilfsmittel gibt es?
Sie kennen das: Angst fressen Seele auf und genau deshalb sollten Sie Ihre Grübelmaschine ausstellen!! Grübeln blockiert!
Beschäftigen Sie sich mit wichtigeren Dingen, als stündlich Nachrichten zu hören. Natürlich sollen Sie informiert sein, aber was fangen Sie damit an, wenn täglich drei unterschiedliche Zahlen in Hinblick auf die wirtschaftliche Entwicklung genannt werden? Informieren Sie sich über sich!!! Arbeiten Sie an sich.
Beschäftigen Sie sich aktiv mit Ihren Stärken (also keine Selbstbeweihräucherung). Ich stelle in der täglichen Coachingpraxis immer wieder fest: wie wenig sind uns unsere persönlichen Stärken bekannt (also nicht sauber, fleißig, ordentlich….= anerzogen).
Schreiben Sie Ihre Stärken auf, ergänzen Sie diese, denn oftmals fallen Ihnen nicht gleich alle ein.Wenn Sie das Thema in Ihrem Kopf arbeiten lassen, dann kommen noch so manche interessante Stärken heraus, die Ihnen nicht gleich bewußt waren.
Das stärkt ihren Selbstwert, unabhängig, was von außen auf Sie zukommt!
Stimmung geht auf Ihre Stimme, Stimmung zeigt sich auch in Ihrer Körpersprache. Wenn Sie sich Ihrer selbst sicher bleiben/sein wollen, arbeiten Sie an Ihrer inneren Stimmung mithilfe Ihrer persönlichen Stärken!
Verschaffen Sie sich einen Überblick, an welchen persönlichen Schwächen Sie arbeiten sollen. Zum Beispiel wieder mehr lesen, das erweitert den Wortschatz, zum Beispiel überhaupt wieder mehr Weiterbildung, sei es fachliche oder persönliche.
Kein Mensch ist auf dem “perfekten” Stand (was auch immer das ist). Nutzen Sie es, wenn Sie auf einmal mehr Zeit haben, und tun Sie etwas für sich! Auch das stärkt Ihren Selbstwert.
Sie stärken sich für neue Aufgaben.
Vergessen Sie nicht, nach jeder Krise geht es weiter…..(ob diese persönlich oder wirtschaftlich ist). Tatsächlich ist es so, daß die beiden chinesischen Worte für Krise und Chance jeweils das identische Schriftzeichen verwenden.