Das ist möglich. Dazu gehören grundsätzliche Fragen, die sich jeder selbst stellen sollte:

Was ist mir heute wichtig und was will ich mir erhalten?

Meine Stärken, Talente und Erfahrungen, worauf kann ich bauen?

Wie sehen meine persönlichen Ziele aus, wie will ich meine beruflichen Ziele mit gestalten?

Wie halte ich mich geistig und körperlich fit?

 

Und was nicht vergessen werden sollte: Wir leben JETZT und nicht erst dann, wenn der Ruhestand beginnt.

Gerade das Wissen um die eigenen Stärken und Ziele ist in dieser Lebensabschnittsphase, zwischen 50+ und aufwärts, so notwendig. Wie sonst wollen Sie Entschlusskraft und –freude zeigen?

Verstehen Sie jüngere Menschen als Anregung und Herausforderung, nicht als Konkurrenz! Und vergessen Sie nicht:

..die Jungen laufen schnell, die Alten kennen die Abkürzung“ (von wem auch immer dieses witzige Zitat stammt).