Es ist immer eine Frage der Aus-Strahlung, wie jemand wahrgenommen wird, wie jemand “ankommt”.  Viele machen sich nicht bewußt, was sie ausstrahlen. Unabhängig von äußeren Merkmalen strahlen wir viel mehr aus, und geben viel mehr von uns preis, als es uns vielleicht lieb ist.

Wir strahlen innere Einstellungen , Stimmungen aber auch Disharmonien aus. Disharmonien dann, wenn die innere und äußere Haltung nicht übereinstimmen. Beispiel: Ich style mich perfekt mit all dem vorhandenen Wissen, bin also äußerlich “unangreifbar”. Innerlich fühle ich mich klein, ohnmächtig, unsicher. Diese Disharmonien strahlen wir dann aus. Und diese Disharmonien sind nicht durch äußere Merkmale allein abzumildern.

Also was kann dann Ausstrahlung, auch Charisma, genannt sein? Charisma ist die alltagssprachliche Verwendung des Begriffs, die unter dem die gewinnende Ausstrahlung eines Menschen bezeichnet wird. Klingt theoretisch, ist es aber nicht. Wie kann dann jemand gewinnend sein?

Ganz bestimmt spielt hier die innere Einstellung, gepaart mit äußeren Merkmalen eine entscheidende Rolle. Was empfinden wir bei einem anderen Menschen als “gewinnend”? Es ist nicht die aufgesetzte Fröhlichkeit, Freundlickeit, es ist mehr. Wie echt kommt jemand bei uns an. Wie erleben wir den oder die Andere. Also: stimmen Sprache, Körpersprache, Stimme, innere und äußere Haltung überein. Klar, das klingt sehr schwierig, aber wir wissen das aus eigener Erfahrung: an Tagen, an denen es uns richtig gut geht, strahlen wir genau diese Gesamtheitlichkeit aus. Dann stimmt einfach alles. Wir strahlen und darüber entsteht Ausstrahlung. Wir sind vollkommen eins mit uns, mit unseren Stimmungen, mit unserem Äußeren, mit unserem Lebensplan. Genau das macht “Ausstrahlung”.