Überall ist viel von Erfolg zu lesen, oftmals reduziert auf das Wort Glück. Für mich etwas kurz gegriffen.

Erfolg erfolgt aus vielen kleinen Puzzleteilen, die sich zusammen setzen unter anderem aus der Persönlichkeit, der mentalen Stärke, der psychischen Stärke und sicher auch aus Glaubenssätzen,  die ungefragt doch immer wieder im Unterbewußtsein auf ihren Einsatz warten. Was kann aus diesen kleinen Teilen erfolgen? Sicherlich dann Erfolg, wenn wir das ganze mit Zielen verknüpfen und jeder sich darüber klar wird, was ist der individuelle Erfolg. Erfolgt aus all dem auch noch eine soziale Kompetenz, so ist das durchaus erfolgreich und folgenreich im positiven Sinne.

Für eine Mutter, die im Elternurlaub ist, stellt sich Erfolg anders dar als für einen Manager oder gar einen Schüler. Ein älterer Mensch sieht es auch als Erfolg an, wenn er beispielsweise mit neuen Dingen umgehen kann, und das ist dann in der Tat Erfolg!  Also erfolgt aus diesen Gedanken, daß Erfolg auch immer etwas mit der persönlichen Lebenssituation und vor allem mit der persönlichen Sichtweise zu tun hat. Lange galt es als Erfolg, ein großes Auto zu haben….

Erinnern Sie sich noch an diese Werbung: mein Auto, mein Haus, meine Segelyacht und meine Frau?

Erfolg ist für mich durchaus auch die Art und Weise des persönlichen Lebensstils und die Wahl dessen, was wichtig ist.

Mir ist work-life-balance wichtig. Nein, nicht weil es derzeit in aller Munde ist, sondern weil aus meinem bisherigen Leben Einsichten erfolgten, die mich zu diesem anderen erfolgreichen Denken gebracht haben.

Für mich ist Erfolg, daß ich heute eine gute Balance habe zwischen meinem Beruf, den ich sehr schätze, meinen Freunden, die mich sehr wichtig sind  und meinen Interessen.