Endlich! Heute ist es wieder soweit!!! Mach hoch die Tür, die Läden sind wieder geöffnet, zwei lange konsumfreie Tage vorbei. Und nun können unliebsame Geschenke umgetauscht werden, wenn es nicht schon vorher über diverse Geschenktauschbörsen im Internet passiert ist.

Dabei sind doch Geschenke ansich so unschuldig. Sie können nichts dazu, wenn sie ungeliebt oder nicht verstanden werden. Also, ein Herz für Geschenke.

Wie oder was haben Sie verschenkt? Schnell mal in den Laden gelaufen und das Buch von der Bestseller-Liste gekauft oder in der Parfumerie den üblichen Kram, den frau eigentlich nicht braucht? Die meisten Frauen die ich kenne, kaufen sich ihr Parfum und andere Produkte selber und können sich dann sicher sein, das richtige für sich  gefunden zu haben. Also sozusagen sich selbst beschenken.

Ich habe von einem wunderbaren Freund einen selbstgebrannten Geist in der Flasche bekommen (Mirabelle/Kirsch), von anderen Freunden Einladungen zum Weihnachtsessen, von einer Freundin einen sehr witzigen selbstgestrickten Schal. Alles so schöne Geschenke, mit Liebe und dem eigenen Geist im Geschenk. Eine andere Freundin schickte mir einen selbstgebackenen Stollen. An sie werde ich noch lange denken, denn so ein Stollen ist schon eine Jahresaufgabe, was das Aufessen betrifft.:))

Danke dafür! Es sind alles Menschen, die auch mit ihrer Zeit umgehen müssen, weil sie Verpflichtungen,  Kinder und anspruchsvolle Jobs haben. Das sind Geschenke aus dem Herzen, sozusagen Herzensgeschenke.

Und ich mache mir heute ein weiteres Geschenk: einen weiteren gemütlichen Tag, ich muß in keinen Laden rennen, will nichts umtauschen, sondern geniesse Weihnachten nach….