Wussten Sie, dass wir uns mit dem Lachen selbst belohnen? Tja, lachen ist wirklich gesund und bringt uns voran, wenn es um neue Anregungen und Ideen geht.

Lachen macht glücklich und gesund. Wer lacht, wirkt gleich sympathischer. Kaum zu glauben, dass Lachen früher nicht gesellschaftsfähig war. Wenn, dann lachte man nur hinter vorgehaltener Hand. Erwachsene lachen nur 15 Mal am Tag – viel zu selten, sagen Experten. Es lockert die Muskeln, befreit aufgestaute Emotionen, setzt Glückshormone frei Wenn das Gehirn einen solchen anregenden Reiz empfängt, löst es das eigene Lachen aus.

Gleichzeitig unterstützt Lachen Heilungsprozesse im Körper. So bremst beispielsweise das Gehirn beim Lachen die Produktion von Stresshormonen wie Adrenalin und Kortison. Anspannung und Stress werden wie durch ein Sicherheitsventil abgelassen.

Beim Lachen wird deutlich tiefer geatmet als sonst. Das wirkt sich im ganzen Körper aus. Untersuchungen aus den USA lassen vermuten, dass Lachen die Immunabwehr stärkt: Es aktiviert offenbar körpereigene Mechanismen wie die T-Lymphozyten, die bei der Abwehr von Krebs von Bedeutung sind, sowie Gamma-Interferon, welches eine Vermehrung von Tumorzellen reduzieren kann.

Also, heute schon gelacht? Wir kennen das ja: Humor ist, wenn man trotzdem lacht.