Durch das Nachdenken über das Thema „Hier und Heute“ sind mir noch weitere Überlegungen gekommen, nämlich, dass viele Menschen ihr Leben oder ihr Handeln mit den Ideen von gestern gestalten.
Vielleicht ist das auch ein Grund, warum innovative Ideen nicht sonderlich ernsthaft gefragt sind, denn innovative Ideen können auch Ängste erzeugen. Warum? Weil wir das gewohnte verlassen (müssen), Wir können dieses Verhalten tagtäglich im Handeln der Politik erleben. Auch hier wird mit den Instrumentatrien von gestern versucht das Morgen zu gestalten.
Innovative Ideen brauchen Mut, Neugierde und die Stärke, sich auf etwas neues einzulassen. Eine Klientin von mir macht jetzt einen Schnitt in ihrem Leben: sie wechselt den Wohnort nach vielen Jahren, sie lässt sich auf vieles ein, von dem sie nicht die Sicherheit hat, dass nun alles gut wird. Aber was kann sie tun dass alles gut wird? Im Jetzt nachhaltige Strategien entwickeln und so auf das Morgen vorbereiten, um das Morgen selbstverantwortlich gestalten.
Die Zukunft kann nicht vorausgesagt werden (egal wie esoterische Kreise das bestreiten). Zukunft ist ein gewisses Risiko, wie aber das gesamte Leben. Um so mehr wir bereit sind, nachhaltig im Hier und Jetzt zu Handeln, umso eher können wir damit das kommende beeinflussen, nicht voraussagen!!
„Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben. Es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen“ (Autor mir nicht bekannt).