Langersehnt und nun geklappt: Sie sind Führungskraft und das per sofort. Ihr Team besteht aus sechs Mitarbeitern und Sie wissen, Ihnen geht es genauso wie anderen auch: eine gewisse Schonfrist wird Ihnen von unten und oben eingeräumt- sagen wir mal die legendären 100 Tage – und dann muss alles gut funktionieren, entsprechend hoch ist der Druck, was also tun?

Schritt 1 : Klären Sie in ihre Rolle. Wer bin ich, was erwarte ich, wie verstehe ich Führung. Machen Sie sich klar,

was macht meine Identität aus?

Schritt 2: Was erwartet mein Chef von mir? Zum Beispiel: Kosten sparen, mehr Umsatz bringen. Damit Sie sich sicherer zu fühlen, bitten Sie Ihren Chef um Vorgabe messbarer Ergebnisse um klar umrissene Rahmenbedingungen.

Schritt 3:  Klären Sie die Erwartung Ihrer Mitarbeiter Ihnen gegenüber. Sie selber sind in der Rolle eines „Hamburgers“, Druck von oben und von unten. Erwartung von Mitarbeitern und Teammitgliedern können Sie erfahren, indem Sie miteinander und nicht übereinander reden, indem Sie wirklich zuhören und das über Nachfragen klären, was Ihnen unverständlich ist. Gehen Sie auf Ihre Mitarbeiter zu!

Schritt 4: Was erwarten Sie von Ihrem Chef? Auch das  sollten Sie sich deutlich machen. Dabei geht es um Unterstützung und Transparenz. Sind diese Elemente nicht geklärt, dann kann es schnell zu einem Crash kommen.

Schritt 5: Was erwarten Sie von Ihren Mitarbeitern? Klären Sie mit allen gemeinsam. Entwickeln Sie Spielregeln. Arbeiten Sie offen in einer Feedback-Runde, schließlich wollen Sie gemeinsam weiter kommen!

Die-Erfolgsbegleiterin®