Ja, wer hätte das gedacht?
Nach einer Studie der Universität Chicago haben Wissenschaftler bahnbrechendes entdeckt: nämlich, daß Mädels von Natur aus keine schlechteren Rechnerinnen sind als Jungen!
Woran liegt es aber, daß wir von der Venus nach wie vor noch Probleme haben mit Mathematik und Naturwissenschaften? Die Studienzahlen belegen das aktuell, es gibt noch immer zu wenig junge Frauen, die naturwissenschaftliche oder mathematische Fächer belegen.
Also die Gene oder welches Geheimnis mag wohl dahinter stecken? Ganz einfach: Die Schuldigen sind ausgemacht! Grundschullehrerinnen, die selbst in Mathematik schwächeln, geben diese Ängste den Mädchen weiter. Die Psychologen aus dem Forscherteam Chicago haben 17 Lehrinnen sowie rund 120 ihrer Schüler(innen) aus der ersten und zweiten Klasse beobachtet. Es ging zunächst um die Einstellung der Lehrerinnen zu dem Fach Mathematik. Je unsicherer sich diese fühlten, desto eher glaubten Mädchen nach dem abgelaufenen Schuljahr, Jungen können besser rechnen, sie aber besser lesen.
Was nehmen wir daraus mit? Mädels sind nicht von Geburt aus Mathe-Nieten, sondern wenn sie genug Selbstbewußtsein haben – an sich glauben – dann sind sie natürlich auch in Mathe gut dabei! Also Mädels: nicht nur lesen, sondern sich tapfer den großen Fragen der Mathematik zuwenden!
Spannend wäre nun eine Studie zum Verhalten von männlichen und weiblichen Führungskräften und was das mit Mitarbeitern macht…….