Heute ist Bürotag, das heißt, viel sortieren, viel telefonieren, kleine und größere Stapel abarbeiten, Kundenkontakte pflegen, Artikel (auftrag) schreiben.
Natürlich stürzt unvorhergesehen das E-Mail-Programm ab. Zeitaufwenige Recherchen, wie kriege ich das Ding zum Laufen….alles sehr rätselhaft.
Aber es stehen wichtigere Sachen an. Auch, daß mein Schweinehund gepflegt werden möchte. Als er heute früh das Büro sah, klagte und bellte er, ohne Aufwärmphase, direkt los. Er wollt mir klar machen, daß seine Anliegen (Zeitung lesen, spazieren gehen, in die City fahren Bücher gucken) viel wichtiger sind, als meine Anliegen.
Also Kompromiss finden. Bevor ich mit meinem innerenSchweinehund diskutiere, ist das der bessere Weg (Erfahrung).
Wie bekomme ich nun alle Bedürfnisse zusammen? Klar. Da gibt es doch aus der Arbeitsmethodik diesen Tipp: verschaff Dir erst mal einen Überblick und dann setze Prioritäten nach den bewährten Muster kurz/mittel/langfristig und schon sortiert sich das eine oder andere heraus. Telefoniere dann am Tag, wenn Du selber gut drauf bist. Gönne Dir an Bürotagen Pausen, indem Du vielleicht mittags in die City fährst und Deinen Besuch in der Buchandlung abrundest mit einem Mittagessen beim Thailänder (oder so…).
Anschließend ist dann der Kopf wieder so frei, daß Du entspannt Deinen Artikel schreiben kannst und noch den einen oder anderen Kunden anrufst. Ich weiß, daß meine Kunden vormittags immer ziemlich verplant sind und es schätzen, daß ich mich nachmittags melde. Dann kann man sich noch gegenseitig durch ein gutes Gespräch motivieren. Alle Tipps habe ich beachtet und mein innerer Schweinehund? Ich habe auch seine Bedürfnisse ernst genommen. So liegt er jetzt brav zu meinen Füssen. Wir fühlen uns miteinander wohl und ich kann jetzt entspannt das neue Buch lesen, was ich mir heute erstanden habe.