Also, es handelt sich hier nicht um ein modisches Bekleidungsstück, sondern um einen sehr altmodischen Mann. Ich habe ihn leider nicht kennengelernt, denn sonst hätte ich die Gelegenheit genutzt, mich für seine geniale Idee zu bedanken.
Deshalb weiß ich nicht: war dieser Mann attraktiv, interessant oder gar langweilig? Eines weiß ich: irgendwie war er genial und seit ca.100 Jahren weilt er nicht mehr unter uns.Also: wer ist denn dieser Herr Pareto?
Er hat das sogenannte 80/20Gesetz entwickelt.Ein Ökonom, der immerhin schon damals wußte, daß der Wohlstand einer Gesellschaft extrem ungleich verteilt ist. 80% des Reichtums und Einkommens sind im Besitz von 20% der Bevölkerung. Dieses mathematische Gesetz (Paretoprinzip) läßt sich auch tatächlich auf alles mögliche in unserem Leben übertragen:
80% der Ergebnisse, die erzielt werden, resultieren aus 20%des gesamten Aufwandes, der (auch zeitlich) geleistet wurde;
80% der Unternehmensgewinne werden mit 20% der Produkte erwirtschaftet (jetzt in der Krise endlich nachvollziehbar und verstanden!!!);
80% der Aktiengewinne werden von 20% der Anleger gemacht (wer hätte das gedacht, daß diese Erkenntniss schon soooo alt ist);
Ja, aber genau dieses Prinzip läßt sich auf unser Zeitmanagement, unseren Arbeitsaufwand usw. umsetzen.
Was will uns das Gesetz damit sagen? Mangel an Zeit ist im Grunde Mangel an Prioriätensetzung – und keine Zeit zu haben, ist leider noch immer chic!!