Wirf Dein Herz über das Hindernis und spring ihm nach!!!
S= sich nicht verzetteln, Selbstvertrauen stärken;
E=eigene Stärken und Erfolge kennen, Erfahrungen nutzen;
L=Loben Sie sich, sprechen Sie sich immer wieder Mut zu, Selbstlob stinkt nicht!!
B=Bewusst in den Alltag starten, Begeisterung für die Sache wecken;
S=sich selbst betüdeln, es sich gut gehen lassen, Strukturen setzen, Sinn erkennen;
T=Tagesrhytmus (Biorhytmus) kennen, Tun statt reden;
M=Mittagspause einhalten, Motivationsmuster kennen;
O=Organisation, Ordnung in die Gedanken bringen (sich auf das wesentliche konzentrieren);
T=Teilen Sie Ihre Erfolge und Misserfolge, so reflektieren Sie über Ihr Tun;
I=Inspirieren Sie sich, entwickeln Sie eigene Ideen für Ihre Arbeit;
V=Vertrauen Sie Ihren Gefühlen (Bauchgehirn), Visionen entwickeln;
A=Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, Atem entspannt!
T=Tage mit Ritualen beschließen;
I=Innere Einstellung bearbeiten, negative Gedanken stoppen;
O=Optimismus pflegen, Ordnung in die Gedanken bringen;
N=Neues entdecken (raus aus der Routine), nachdenken, nein sagen da wo es passt.
Diese Begriffe sind noch kreativ zu erweitern…aber es geht nicht darum, Begriffe zu sammeln, sondern auch die Dinge in die TAT umzusetzen.