Ein Workshop für harmoniesüchtige Frauen fand letzte Woche zwei Tage lang statt. Zehn Frauen kamen in meinen Workshop in die Villa Belgrano am Rhein. Jede von ihnen gab ein eigenes Motiv an, warum gerade dieser Workshop für sie wichtig ist: Verhandeln schön und gut, aber die Harmoniesucht…..So gaben Sie zum Teil an: ich gebe zu schnell nach; ich weiß nicht genau warum, aber ich werde nicht imemr ernst genommen; ich will doch friedlich verhandeln; wenn ich nicht au fHarmonie aus bin, bin ich verbissen, usw.usw.
Alle zehn Frauen, selber im mittleren Management tätig, wirkten auf mich selbstbewußt, einige wuppen auch Kinder und Karriere. Dennoch: sie kamen und waren wild entschlossen an sich zu arbeiten.
Wir begannen mit dem Erstellen von Kollagen – TEchnik der bildenden Kunst – (nicht Callogen – das brauchten diese Frauen nicht) um so spielerisch heraus zu finden, wie soll überhaupt eine optimale Verhandlung ablaufen und wann sollten die Frauen souverän auftreten.
Aus diesen Ergebnissen entwickelten wir Rollenspiele, daraus wieder Vorlagen für Strategien. Zwei arbeitsintensive Tage, an denen aber auch gerne gelacht wurde. Wir besprachen das Themar Köpersprache genau so wie über innere und äußere Haltung. Welche Rolle habe ich als Verhandlungsführerin und wie gestalte ich den Ablauf.
Nach den zwei Tagen sind alle Beteiligten gestärkt in den Alltag gezogen mit guten Rückmeldungen für meine Arbeit und Moderation.
Einige Punkte herausgegriffen, die gemeinsam erarbeitet wurden:
Kompromiss, Vertrauen, Gemeisnamkeit herstellen, gleiche Augenhöhe, Körpersprache (verbale und nonverbale Kommunikation), nein sagen tut nicht weh…..usw.
Wenn Sie Interesse an einem solchen Workshop haben, sprechen Sie mich an. Das ganze ist auch als Coaching gut umsetzbar.