Sie kennen das? Unabhängig davon ob Sie vom Alter jung oder älter sind. Unabhängig davon wie lange Sie schon Ihren Job “schieben”. Bei fast allen Menschen, egal ob Mann oder Frau, kommt irgendwann so eine krisenhafte Stimmung auf: ist das, was ich mache, richtig? Will ich das, was ich mache, mein Leben lang tun? Was kann ich ändern wie ändern? Welche Schritte soll ich gehen? Welche Überlegungen soll ich anstellen, um eine Veränderung zu erzielen?
Alles berechtigte und wichtige Fragen und Überlegungen. Hier setzt mein Coaching an. Seit Monaten berate ich zunehmend Menschen jeden Alters, unabhängig vom Status oder dem Beruf (auch Musiker), die sich genau diese Fragen gestellt haben oder stellen. Unabhängig vom Coaching habe ich gemeinsam mit meiner Kollegin Birgit Geistbeck ein Webinar zu dem Thema aufgesetzt:
Starten Sie noch einmal durch
Fünf Schritte auf dem Weg zu mehr Eigenverantwortung – Webinarreihe
Möchten Sie in Ihrem Leben etwas verändern, wissen aber nicht was und wie? Haben Sie das Gefühl, zu sehr in der Routine zu stecken? Kommt Ihnen manchmal der Gedanke, dass das noch nicht alles in Ihrem Leben gewesen sein kann?
Mit diesen Überlegungen sind Sie nicht allein. Es geht vielen Menschen so, unabhängig vom Alter, der Ausbildung oder der zeitlichen Länge der Berufszugehörigkeit. Die wenigsten haben allerdings eine Antwort auf diese Fragen oder gar einen Plan. Deshalb ist es wichtig zu schauen, wo Sie stehen und was Sie können, und Ihnen Zeit “frei zu schaufeln”, um die geplanten Veränderungen umzusetzen.
In dieser Webinarreihe stehen Ihnen zwei erfahrere Coaches zur Seite, um noch einmal durchzustarten. Angelika Kindt, ganzheitlicher Coach und Brückenbauerin, hilft Ihnen, Ihr eigenes Potential zu entdecken, Ihre Wünsche zu formulieren und Schritt für Schritt umzusetzen, und Birgit Geistbeck, Wohncoach und Expertin für entspanntes Wohnen, zeigt Ihnen, wie Sie Ihr häusliches Umfeld so strukturieren, dass Sie Ihre Wünsche ohne Zeitnot und stressfrei umsetzen können.
15. April – 13. Mai 2013
Nähere Informationen und Anmeldung unter www.amiando.de