aufgetaucht aus einem Projekt, bin ich wieder “an Bord”. Habe mich ein wenig umgeschaut, was es fachlich so zu lesen gibt und stelle fest, daß Thema “burnout” ist burnout. Manchmal ist auch der schönste hype zuviel des guten! Neue alte Themen Wiedereinstieg von Frauen nach der Mutterschaft, Stichwort Karriere und immer wieder die Unfähigkeit miteinander sinnvoll zu kommunizieren.
Thema Motivation: Warum fällt es vielen Menschen so schwer, mal anderen Menschen Wertschätzung zu geben, sie schlicht zu loben. Nein, dann wird wieder gestochert und gewühlt, ob es nicht doch irgend etwas gibt, was beanstandet werden kann, schönes Beispiel:Gauck. Kaum vorgeschlagen, brach die ach so deutsche Mentalität wieder durch: was gibt es doch zu finden an Kritikpunkten, was wird Gauck nicht sagen oder doch sagen, wenn er denn gewählt ist, warum heiratet er nicht endlich usw. usf.
Ich habe selber länger im Ausland verbracht und diverse Freunde aus aller Welt, die immer wieder darüber schmunzeln und den Kopf schütteln. “Warum könnt Ihr nicht einfach mal was stehen lassen” werde ich dann gefragt. Das frage ich mich allerdings auch.
Besonders schwer ist es offensichtlich zu ertragen, wenn Kollegen in dem einen oder anderen Fall “besser” sind. Das beginnt schon während der Schulzeit: der oder die ist ein Streber …naja, manche erinnern sich mit Schrecken daran!
Dem anderen das Anderssein und Handeln zugestehen, ist übigens eine Stärke und sicher auch eine Tugend! Und es hat etwas mit Mangeldenken und Fülle zu tun.
Ich bin im Juni des Jahres als Referentin auf die Caeer Kongress (www.working@office.de) in Frankfurt unterwegs.
Vorher stehen noch interessante Aufgaben an. Zum einen berate ich die Zielgruppe Ärzte zu dem Thema “Gesprächsführung”, ein Projekt, das mir schon lange am Herzen liegt. Zum anderen berate ich gemeinsam mit einer hochgeschätzten Kollegin Wiedereinsteigerinnen bzw. Frauen, die sich selbständig machen wollen. Hier haben wir ein tolles Angebot für Frauen ab 45+, nachfragen lohnt sich!
Parallel beginnen die ersten Webinare, ebenfalls ein Projekt, was ich nach hinten schieben mußte und nun umgesetzt wird. Darauf freue mich mich ebenfalls!
Das Frühjahr steht an und ich fühle mich gemeinsam mit meinem inneren Schweinehund hoch motiviert und werde nun los legen!