Wer hat heute noch Zeit? Es gehört zum guten Ton zu sagen “ich habe keine Zeit”. Termindruck, Stress, Multitasking zerhacken unser Leben in immer kleinere Einheiten. Und wir, wir machen mit. Alle reden über life-work-balance, wie sieht Ihre aus?
Bei Nachfrage höre ich immer wieder, alle Möglichkeiten aus dem Zeitmanagement sind bekannt:
…..das kenne ich, das weiß ich – nur warum wenden wir das Wissen über Zeiteinteilung, -management so ungern an?
Wir fühlen uns fremdbestimmt, aber wollen den Umgang mit unserer Zeit ungern selbstverantwortlich in die Hand nehmen…mit dem Hinweis: das geht nicht…das bringt nichts.
Wir leben nicht im Einklang mit der inneren Uhr, weil es kaum noch möglich ist. Ja, die Zeitvorgaben werden von aussen diktiert, aber müssen wir alles mitmachen, müssen wir immer dabei sein?
Wir sind uns selten bewußt, welch kostbares Gut Zeit ist. Erst wenn wir krank sind oder andere Einschränkungen haben, dann spüren wir den Lauf der Zeit, dann nehmen wir subjektiv wahr, wie die Zeit rinnt und rennt.
Ich habe dazu einen Satz von Urs Fauchinger gelesen: “verheizte Menschen geben keine Wärme”.