Gibt es noch Wertschätzung? Was ist das denn? Wert-schätzen? Sachwert, welchen Wert? Ich meine hier, den anderen, die andere wert zu schätzen.

Anderen Menschen gegenüber Wertschätzung zeigen, indem ich mich ihnen zuwende, ihnen zuhöre, sie ernst nehme, unabhägig von dem Bild, was ich mir gerade von jemanden zusammen gebastelt habe. Aber wo erfahren wir noch Wertschätzung?

In der Politik wird von den “Menschen”, “Wählern” oder “Bürgern” gesprochen (ganz schön abgehoben). Bei der Bahn, indem wir Kunden, die brav ihre Fahrkarte bezahlt haben, im ICE von Frankfurt bis Würzburg STEHEN dürfen.

Im Kundengespräch bei Banken erfahre ich Wertschätzung dann wenn meine Kontostände den Vorstellungen der Bank entspricht. Im Laden und im Geschäft  erfahre ich Wertschätzung darüber, wie ich von der anderen Seite EINgeschätzt werde. Fragen über Fragen….

Nur Einschätzung ist nicht Wertschätzung. Ein Thema, was mich zunehmend umtreibt, weil ich die Erfahrung mache, daß die nach außen gerichtete Wahrnehmung und Selbstdarstellung in unserer Gesellschaft wahrscheinlich selten in der Lage ist, Wertschätzung zu leben und somit zu geben. Dabei ist es eine Haltung, zu der ich stehen sollte, unabhängig von der Hierarchie, dem Status und den Äußerlichkeiten.