Kommunikation ist ein mächtiges Werkzeug und zeigt viel mehr von jedem Einzelnen, als es jedem bewußt ist.
Kommuniktion besteht nicht nur aus Sprache. Der Inhalt einer Information macht gerade ca. 7% in der Wahrnehmung aus.Über 90% wirkt eine Person über nonverbale Signale.
Das Zusammenspiel zwischen Sprache, Stimme, Inhalt und den nonverbalen Signalen macht jeden Menschen aus.
Sprache ist Ausdruck, und sagt viel über den Sender aus. Über sein Weltbild, über seine Vorstellungen. Die Stimme kann faszinieren oder abstossen. Der Inhalt langweilen oder interessieren. Das alles hängt auch davon ab, wie viel oder wenig ausgepräft die Gestik ist.
Wie stellen Sie sich dar? Was ist wichtig, damit Sie ernst und wahrgenommen werden? Welche Körperhaltung, Mimik und Gestik haben sie? Ist Ihnen das bekannt oder bewußt? An Tagen, an denen Sie sich nicht gut fühlen, wie ist dann Ihre Körperhaltung? Wenn Sie unter Stress sind, was zeigt Ihre Mimik (vielleicht verbissen?).
Die Stimme ist geprägt von der eigenen Stimmung und löst bei dem Zuhörer ebenfalls Stimmungen aus. Diese Gefühle fließen dann unbewußt in Gespräche ein.
Es ist interessant, sich immer wieder Feedback zu holen, um mehr über sich zu erfahren und zu lernen.